Wir haben es getan: Endlich liegt mal genug Schnee, damit auch in unserem Garten einmal ein Schnüffel-Winterwunderland entstehen konnte. Es ging gut, es ging schnell, wird sich einige Zeit halten und es macht allen Beteiligten riesig viel Spaß.
Man nehme:
- einige stabile Formen: Eimer, Kisten, Frischhalteboxen, Pylonen, Schüsseln, Backformen, Sandkastenformen
- pappigen Schnee
- Leckerchen zum nachher Verstecken
So einfach geht’s:
- Formen mit Schnee füllen,
- an den Wunschort bringen,
- umkippen,
- fertig!
- Den Abstand der Formen untereinander machen Sie von Größe, Temperament, Wendigkeit und Abenteuerlust Ihres Vierbeiners abhängig.
- Zum Schluss Futter auf, an und ggf. zwischen den Formen verteilen. Der Vorteil gegenüber der Futtersuche im Schnee: Die Formen sind so gut gepresst, dass beim Leckerchensammeln kein Schnee mitgefressen wird.
Tipps für skeptische Vierbeiner
Wenn Sie nicht sicher sind, wie Ihr Hund reagiert, dann bauen Sie zunächst nur ein kleines Schnüffel-Winterwunderland mit wenigen Elementen in einer Ecke des Gartens und genügend Abstand zwischen den Einzel-Elementen. So kann sich Ihr Hund in seinem Tempo annäheren, im Zweifelsfall ausweichen – und es bleibt genügend Platz für sonstige Aktivitäten (z.B. in Ruhe Pipimachen). Ist Ihr Hund begeistert, können Sie immer noch weiterbauen und vergrößeren.
Und dann …
darf der Hund! Wundern Sie sich nicht, wenn er erst komplett überrascht reagiert. Denn das Schnüffel-Winterwunderland lässt den Garten komplett anders aussehen.
Es zu erobern und sich darin zu bewegen und auf Schnüffeltour zu gehen, ist Gehirnjogging, Schnüffelspaß und Körperarbeit in einem.
Noch mehr Tipps für Spaß im Schnee?
…finden sich in unserer Winterschnüffellandschaftsbauerchallenge: Mit einem verrückten Video, Tipps zum Bau eines Iglus, Sicherheitstipps zur Futtersuche im Schnee und vielem mehr.
Wer noch mehr Enrichment für die Hundesinne möchte: Wie wär es zur Abwechslung mal mit einer „Abendvorstellung“? Für Beleuchtung haben wir uns farbwechselnde LED-Lichter in Kunststoffbechern gesorgt, die wir am Rand in den Schnee gestellt haben: