SPASS-MIT-HUND
Wir über uns    Mitmachen!    Kontakt    Datenschutzerklärung    Impressum
Menü
  • Blog
  • Spielefieber!
      • Drumherum
        • Zu Risiken und Nebenwirkungen…
        • Spielregeln & Einstiegstipps
        • Hundebeschäftigung: was und wieviel?
        • Unser Spielebuch
        • Unser Schnüffelbuch
        • KauSpielSpaß – das Buch!
        • Unser Denksportbuch
        • Spiele für die Hundestunde: Das Buch
        • Unsere Kurse und Webinare
        • Unser Spiele-Flyer
      • Einfach schnüffeln!
        • Warum schnüffeln?
        • Einfach Futterschnüffeln
        • Schnüffeln & Erkunden
        • Spiele für Superschnüffler
      • Schnauzenarbeit
        • Schnauzenarbeit?
        • Snackboxen & Lunchpakete
        • Der Klassiker: Kong!
        • Noch mehr Kauspielzeuge
        • Schlemmertabletts & Leckmatten
        • Spaß mit Antischlingnapf
        • Futterbälle & Co.
        • Die Hundeeisdiele
      • Turnstunde
        • Turnspaß? So geht’s!
        • Hürden & Cavaletti
        • Reifen
        • Klettern und Balancieren
        • Stangen & Leitern
        • Tunnels & Röhren
        • Kurven, Slaloms, Labyrinthe
        • Wippen & Wackelelemente
        • Taststraßen & mehr
        • Gemischte Gymnastik
        • Sofasurfen & Massage
      • Denksportspaß
        • Kegelspiele: einfach umwerfend
        • Schiebereien
        • Flaschendrehen und mehr
        • Deckel-Denksport & Hütchenspiele
        • Futterschubladen
        • Fallrohre
        • Angelspaß für Langfinger
        • Tolle Tasten
        • In die Röhre gucken – und werfen
        • Quergedacht – Mitgemacht
        • Denksport querbeet
        • Selbstbau-Kombigeräte
        • Denksportspiele – selbst gekauft
      • Zum Shop

        Das große Spielebuch für Hunde
      • Spielesammlungen
        • Neues Leben aus alten Socken – Adventskalender 2024
        • Nur ein Blatt Papier?!
        • Crazy Moves
        • Wolldecken-Wunderland
        • #WirBleibenZuhause: Spiele für Hund & Familie
        • Tausendsassa Stuhl
        • Einfach beschäftigt! Ideen für jeden Tag
        • Alles im Eimer!
          Ein Gegenstand – 24 Spiele!
        • Einfach selbstgemacht:
          Geschenkideen für Hunde(freunde)
        • Schlemmerspaß und Kaugenuss
        • Kleine Tricks, die Freude schenken
        • Spiele & Enrichment bei Krankheit & Handicap
      • Zum Shop

        Das große Spielebuch für Hunde
  • Clicker-Welt
    • Clicker-Basics
      • Kreatives Clickertraining: Was ist das?
      • Häufige Fragen
    • Clicker-Praxis
      • Einstiegs- und Kreativitätsübungen
      • Circus Click & Trick
      • Fleißige Haushaltshelfer
      • Medical-Training
      • Clickertraining im Tierheim-Alltag
    • Clicker-Kurse
      • Clicker-Webinar
      • Clicker-Fernkurs
      • Clicker-Sonntag
  • Hundewissen
    • Hundesprache
      • Beschwichtigungssignale / Calming Signals
      • Gleiche Gefühle – gleiche Gesichter
    • Alte Hüte – neues Wissen
      • Die Sache mit der Dominanz
      • Alte Legenden – neu erklärt
      • Gute Wissensquellen finden
      • Lieblings-Wissensquellen
    • Hundegesundheit
      • Hunde ‚richtig‘ füttern
      • Brustgeschirr statt Zug am Hals
      • Umgang mit der Leine
      • Schmerzen erkennen
      • Zahngesundheit schenkt Lebensqualität
      • Krallenschneiden statt High Heels
      • Entspannter beim Tierarzt
      • Ruhebedürfnis von Hunden
      • Hundemarken – Schellenbaum am Hundeohr
      • Coole Tipps für heiße Tage
    • Hundeprobleme
      • Begegnungen entspannt(er) meistern
      • Hund in Angst? Hilfe gefragt!
      • Tipps gegen Silvesterstress
      • Entspannter bei Besuch
      • Mehr Glücksmomente: Mach dir das Leben (wieder) schön!
  • Bunt gemischt
    • SPASS-MIT-HUND-Spezialthemen
      • Hunde-Know-How für zuhause
      • Positive Psychologie:
        Das Leben mit Hund ist schön!
    • Tierheim-Spezial
      • Tierbescherung
      • Hundeglück im Schuhkarton
    • Rally Obedience und mehr
      • Rally Obedience: Was ist das?
      • Die Übungen
      • Das Reglement
      • Parcours-Bau
      • Variationen
      • Zubehör & Downloads
    • Belohnung aus der Futtertube
      • Anwendungsbereiche & Trainingstipps
      • Tubenmodelle und -zubehör
      • Rezepte für Tubenfüllungen
  • Termine
    • Online-Angebote
      • Aktuelle Termine
      • Aufzeichnungen
    • Vor Ort & unterwegs
      • Aktuelle Termine
      • Einzelstunden & Beratung
    • Infos für Veranstalter
  • Newsletter
  • SHOP
Home » Bunt gemischt » Hunde-Know-How für zuhause » Ein Hundebuch für Kids

Ein Hundebuch für Kids

Ein fortschrittliches Hundebuch für Kinder, voll mit „neuem“ Wissen – das ist ein Gewinn! Deshalb haben wir uns sehr gefreut „Unser Hund – mein Freund“ von Madeleine und Rolf C. Franck zu entdecken.

Unser Hund – mein Freund
Das Hundebuch für jedes Kind
Madeleine und Rolf C. Franck
Cadmos Verlag
Paperback, 64 Seiten
zahlreiche Fotos und Abbildungen
9,95 €

Zum Buch bei Amazon *

Zielgruppe sind Kinder von 6-12 Jahren. Das Buch ist schön und kindgerecht gestaltet und dazu sehr persönlich gehalten, zumal die Tochter der Autoren und ihre Freundin immer mal wieder „ein Wörtchen mitreden“. Und: Es ist randvoll mit zeitgemäßem Hunde-Know-How. Wenn die Kinder es gelesen haben, dann

  • kennen sie die Entwicklungsgeschichte vom Wolf zum Hund,
  • wissen sie Bescheid über das Gefühlsleben von Hunden und wie Hunde ihre Welt sehen,
  • sind sie fit in Hundekörpersprache und lernen vor allem wichtige Warnsignale und Anzeichen von Überforderung kennen,
  • werden sie den Erwachsenen erzählen können, warum Rangordnungskonzepte längst überholt sind – und dass Regeln zwar wichtig für das Zusammenleben sind, aber nicht um „Hunden zu zeigen, wer der Chef ist“,
  • wissen sie, dass Hunde viel mehr Ruhe und Schlaf brauchen als Menschen – und dass es wichtig ist, darauf zu achten, dass gerade die  quirligen „Arbeitstiere“ genug zu Ruhe kommen,
  • wissen sie, wie man das Vertrauen des Hundes gewinnt,
  • kennen sie die Grundzüge „positiven“ Trainings und haben den Einsatz von Markerwort bzw. Clicker kennen gelernt – und wissen, dass Hunde beim Training nicht nur die Übung lernen, sondern immer auch das Gefühl beim Üben mit verknüpfen (und deshalb sollte es gut sein!),
  • erfahren sie, welche Bedeutung gemeinsames Spielen hat und worauf man dabei achten sollte,
  • ist ihnen klar, warum Kuscheln und Kontaktliegen so wichtig für die Freundschaft sind und dass dabei Bindungshormone ausgeschüttet werden…

…und damit wissen die Kids dann vermutlich mehr als so mancher Erwachsene :-) Neben den „grundsätzlichen“ Dingen gibt’s konkrete Übungsanleitungen für die wichtigsten Übungen der Alltagstauglichkeit, ein paar nette Tricks, Spielideen für draußen und drinnen – und dazu noch einen Bastelteil, in dem die Kids Hundekekse und Belohnungsleckerlis backen.

Sehr schön ist die „Info an die Eltern“ am Ende des Buches: Vor dem Hintergrund, dass die meisten Beißvorfälle zwischen Hund und Kind in der eigenen Familie passieren, gibt’s wertvolle Tipps zur Risikovermeidung. Ohnehin tun die Eltern gut daran, sich das Buch ebenfalls einmal durchzulesen – denn auch sie können darin eine Menge neues Wissen tanken!

Natürlich kann man kleine über Feinheiten diskutieren (beispielsweise wäre es für uns noch das Tüpfelchen auf dem I gewesen, wenn, die Kinder auch die Vorteile eines Brustgeschirrs kennengelernt hätten, z.B. anstelle der Zusatz-Bastelanleitung für ein Zugstopp-Halsband; außerdem steht viel Hundesport im Fokus der gemeinsamen Aktivitäten – einfach, weil die beiden Kinder im Buch in hundesportbegeisterten Familie leben). Trotzdem: Klare Empfehlung, das Buch ist klasse, und ein schönes und wirklich wertvolles Geschenk für jedes hundebegeisterte Kind.

Zusatztipp!

Auf das Thema „Hund und Kind“ spezialisiert hat sich auch Area Verebes, die in ihrem Canimos-Verlag eine sehr schöne Hundebuchreihe für Kinder herausgegeben hat.
10. Dezember 2022 Christina Sondermann
← Der Hunde-Onlinekongress
Mahlzeit mit Mehrwert: Hunde „richtig“ füttern →
→ Info-Seite zum Kanal
→ Zur Facebook-Seite

Unser Newsletter


→ Zur Anmeldung

Unsere Bücher

→ Zur Infoseite        → Zum Shop
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Wir über uns
  • Mitmachen!
Copyright 2001 - 2025 © Christina Sondermann - SPASS-MIT-HUND
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OkDatenschutzerklärung