Wenn Socken, Klorollen und Leine eine Allianz bilden, dann könnten daraus …. Sockenschmetterlinge entstehen! Sie zu fangen und ihnen eine Leckerchen abzuluchsen, ist eine Aufgabe, die Beweglichkeit und Geschicklichkeit fordert und fördert. Vielen Dank an Claudia und Fiete für diese tolle Idee!
Das Zubehör:
- eine Leine
- mehrere alte, möglichst dünne Socken
- ein paar Papprollen von Klo- oder Küchenpapier
- ein paar Leckerchen, hier besonderes gut: stangenförmige bzw. länglich, z.B. Stück von Kaustreifen, Gemüsesticks usw.
Und so geht’s:
- Leine in etwa auf Hundeschnauzenhöhe oder leicht darüber spannen: zum Beispiel zwischen zwei standfesten (!!!) Möbelstücken oder aber zwischen Menschenhänden.
- Socken so über die Leine legen, dass sie beidseitig der Schnur herunterhängen.
- Papprollenmanschetten passend zurechtschneiden und jede von ihnen so über eine Socken ziehen, dass beide Sockenenden unten aus der Rolle herausschauen. Je weiter die Rolle nach oben geschoben wird, desto weniger dürften sie auf der Leine hin- und herrutschen.
- Von unten Leckerchen in den heraushängenden Sockenteil schieben.
- Dann darf der Hund erobern!
Socken-Sicherheit!
Dieser Tipp begleitet uns durch alle Sockenspiele. Bitte denken Sie mit und machen Sie regen Gebrauch von Ihrem gesunden Menschenverstand! Wenn Ihr Hund dazu tendiert, Socken oder Teile davon mitzufressen, behalten Sie ihn gut im Auge oder verzichten Sie im Zweifelsfall auf allzu filigranes Zubehör! Grundsätzlich gilt: Lassen Sie Ihren Hund mit den Spielen nie unbeaufsichtigt!